Andréas Lang

Werk von Andréas Lang für die Ausstellung "über den Beckenrand" 2024Werk von Andréas Lang für die Ausstellung "über den Beckenrand" 2024Werk von Andréas Lang für die Ausstellung "über den Beckenrand" 2024Werk von Andréas Lang für die Ausstellung "über den Beckenrand" 2024Werk von Andréas Lang für die Ausstellung "über den Beckenrand" 2024

THE AGE OF DISCOVERY 2010

HD Videoinstallation, 4:3, Ton, 4,38 min. (loop)

Fotos: © Andréas Lang, Berlin

Das Bild beginnt im Nebel und langsam erscheint schemenhaft eine spanische Karavelle. Dem Betrachter bleibt jedoch die Unsicherheit was man dort sieht, den Ausschnitt eines Abenteuerfilms oder ein Trugbild. Schliesslich enttarnt sich die Szenerie als Studioset und ein Schiffsmodell als Element einer Inszenierung. Das düstere Traumbild als romantischer Prozess vom Endlichen ins Unendliche. The Age of Discovery verbindet die Vergangenheit mit der Gegenwart.

Zu Beginn der Neuzeit im 16. Jahrhundert durchkreuzten solche Schiffe die Meere auf der Suche nach neuen Welten. Das Gold wurde geraubt, die Länder kolonisiert und die Indigenen zum Christentum bekehrt, oft mit Gewalt. Gleichzeitig begann der Aufbruch in ein neues humanitäres Zeitalter, die Gleichzeitigkeit der Gegensätze.

Heute scheint alles geographische Terrain entdeckt, kartographiert und sichtbar gemacht wie z.B. auf Google Earth. Die Ferne ist ständig verfügbar und entzaubert. Die einzige Terra Incognita bleibt unsere Innenwelt, bevölkert von den Archetypen unserer Seele, sich offenbarend in Träumen, Visionen.

Das Video sollte idealerweise in einem abgedunkelten Raum auf einen halbdurchlässigen Spiegel oder ein in den Raum gehängtes, schwebendes Tuch projeziert werden.